
- Artikel-Nr.: 11556
Wickel und Kompressen in der Kranken- und Gesundheitspflege
Das Wissen der Wickel stammt aus alten Zeiten. Sie wurden über Jahre hin entwickelt und leisteten gute Dienste bei der Bewältigung von Krankheiten. In den letzten Jahrzehnten wurden sie durch die Errungenschaften der modernen Medizin mehr und mehr an den Rand gedrängt.
Wickel bieten aber auch uns heutigen Menschen gute Möglichkeiten für die Behandlung von Krankheiten und allgemein für den Umgang mit gesundheitlichen Störungen. Ziel jedes Wickels ist, dass er uns zu Erleichterung und Wohlbefinden verhilft.
Wickel können vorbeugend, schmerzlindernd und heilungsfördernd eingesetzt werden. Je nach Krankheit werden sie in Zusammenarbeit mit dem Arzt, mit Medikamenten und mit anderen Behandlungsmethoden angewendet. Sie sind heute im Rahmen einer Besinnung auf schonendere Behandlungsmassnahmen wieder aktuell geworden und sind ein aktiver Beitrag zur Kostensenkung im Gesundheitswesen.
Das Buch richtet sich an Laien und Fachpersonen. Das Gelingen eines Wickels setzt die Berücksichtigung der Grundregeln voraus. Es ist Sinn und Zweck dieses Buches, diese Grundregeln klar darzustellen.
Alle die mit einfachen Mitteln selbst etwas zu ihrer Gesunderhaltung oder Gesundwerdung beitragen möchten, finden in diesem Buch entsprechende Theoretische Grundlagen und praktische Anleitungen.