Heilkunde Mensch und Natur
- Neuheiten
- Aktionen
- Naturkosmetik
- Naturbelassene Gewürze/Suppen/Desserts
- HERBASE Tee
- Energiegefässe
- Blütenprodukte
- Duftwelt / Kerzen
- Nahrungsergänzung
- Strahlenschutz
- Geschenk Boxen
-
Div.
-
Bücher / CD's
- Mineralstoffe nach Dr. Schüssler
- Blüten und Pflanzen
- Entschlackung
- Heilkunde Mensch und Natur
- Ernährung
- Frauenthemen
- Jin Shin Jyutsu
- Wildpflanzen bestimmen und kochen mit Wildpflanzen
- Küche für jeden Tag
- Räucherbücher
- Spiritualtät / Lebensführung
- Natur/Orte der Kraft/Tiere
- Diverse Bücher
- CD's
- Natur erleben-gestalten/Umwelt
- Landschaft/Musik
- Kinder
- Himalaya Salz
- Berg & Kraft
- Elsa Kissen & Matratzen
- Citronenstein
- Ohrkerzen
- Schutz-Siegel
- Zeckenschutz
- Waschnüsse
- Kosmetikzubehör
- Fermentieren
- SIGN-editon
- Schmuck
- Leergebinde
- Gutscheine
-
Bücher / CD's
Produkte filtern

„Heilen“ über die Wirbelsäule nach Breuss–Dorn–Fleig, Band 2 Das Buch besteht aus zwei Teilen: Im ersten Teil werden weitere Erkenntnisse und Erfahrungen mit der Breuss-Dorn-Fleig-Methode beschrieben. Der Autor konnte in über 20 Jahren Praxis mit dieser verblüffend einfachen und doch sehr wirkungsvollen Wirbel- und Gelenkstherapie vieles beobachten, worauf er in diesm Buch im einzelnen eingeht. Gleichzeitig wird auf verschiedene Fehlentwicklungen, verursacht durch Breuss- und Dorntherapeuten, die sich sowohl bei der Behandlung als auch bei der Verbreitung in Form von Seminaren im Laufe der Zeit eingeschlichen haben, hingewiesen. Als dienstältester Breuss- und Dorn-Therapeut versucht er die aus seiner Sicht fehltentwickelten Veränderungen zu analysieren und zu korrigieren. Dabei gibt er Anregungen, wie man den Ursprung dieser segensreichen Methode bewahren kann. Zudem wird immer wieder auch auf andere Ursachen, nicht nur die der Wirbelsäule, die zu Erkrankungen führen, eingegangen. In diesem Buch werden Hinweise zur Bewusstwerdung des Menschen gezeigt und zur Auflockerung hat es der Autor mit humorvollen Karikaturen gestaltet. Im Zweiten Teil werden mehrere alternative Möglichkeiten zur Selbsthilfe beschrieben.

Aktion 50% (Rabatte sind nicht kumulierbar) Dieses Aromahandbuch für Mütter und Kinder bietet Ihnen eine Fülle von Ratschlägen und praktischen Hinweisen, wie Sie die Orginal Aromamischungen von Ingeborg Stadelmann während der Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit einsetzen können, ob nun in der Duftlampe, als Aromabad, bei Wickeln oder Einreibungen. Aber auch über diese Zeit hinaus ist der Ratgeber ein wertvoller Begleiter bei alltäglichen Beschwerden. Ingeborg Stadelmann, Hebamme und Mutter von drei Kindern, sammelte ihre ersten, erfolgreichen Erfahrungen mit der Aromatherapie in der Geburtshilfe. Seit einigen Jahren ist die Aromaexpertin und Naturheilkundlerin ausschliesslich in der Weiterbildung tätig.

Bäume begleiten den Menschen seit jeher. Sie dienen ihm nicht nur als Bau- und Brennmaterial, sondern auch als Nahrungslieferanten und Spender von hilfreicher Medizin. Früher war es selbstverständlich, sich von wilden Baumzutaten zu ernähren und sie für Heilmittel aller Art zu verwenden. Auch heute noch können sie auf vielfältige Art Gesundheit und Wohlbefinden spenden und die Küche bereichern.Als Baum- und Heilkundekennerin zeigt Karin Greiner, welche Schätze die heimischen Baumarten von A wie Apfel bis Z wie Zirbe zu bieten haben. Von traditionell schlichten bis zu raffiniert innovativen Rezepten, von Eichelkaffee und Mehlbeerbrot über Mispellikör und Vogelbeer-Balsamico bis zu Nelkenkirschküchlein und Pappel-Frittelle. Dazu viele alte, bewährte Heilrezepturen aus der Baumheilkunde wie Lindenblütentee, Lärchenharzsalbe oder Weissdorntinktur, die sich die Kraft der Bäume zunutze machen.

Der Baum ist eines der ältesten Symbole des Menschen und als Lebensbaum in allen Kulturen zu finden, genauso alt ist das Wissen um die Heilkraft der Bäume. Aus Wurzeln, Harz,Trieben und Blättern wurden seit je wertvolle Heilmittel hergestellt. Susanne Fischer-Rizzi hat die alten Geschichten, Sagen, Mythen, Lieder und Bräuche gesammelt, die uns seit Jahrtausenden begleiten und die - in Form von Christbaum, Palmweihe, Maibaum und Richtfest - noch bis in die heutige Zeit hinüberklingen. Aus ihrer langjährigen Erfahrung in der Pflanzenheilkunde hat sie jedem Baum ein Kapitel über seine Heilwirkungen hinzugefügt, mit erprobten Rezepten zum Selbermachen von Tees, Salben, Tinkturen, Umschlägen usw. Ergänzt werden sie durch Rezepte für schmackhafte Speisen und Getränken, wie Ahorneis,Tannenhonig, Schlehenlikör, Holunderkuchen oder Quittenbrot. In den einfühlsamen Illustrationen von Peter Ebenhoch kommen die Merkmale der Bäume und ihre Persönlichkeit zum Ausdruck. Ein reiches, stimmungsvolles Buch mit vielfältiger Information. Ein Muss für alle, die Bäume lieben.

Aktion 50% (Rabatte sind nicht kumulierbar) Schon Hippokrates setzte erfolgreich auf die Blut- und Säfte- Reinigung. Denn er sah Krankheit als letztes Glied einer Kette verschiedenster Belastungs- Schädigungsfaktoren. Weil sich Blut- und Säfte mit Medikamente nur bedingt verbessern lassen, hat Dr. med. Erich Rauch die Blut- und Säfte-Reinigung für Sie entwickelt. Hier finden Sie alle Grundlagen, die für eine effektive Anwendung nötig sind; alle Formen des Mayr-Fastens sowie die weiterführende Milde Ableitungsdiät, Tipps, zur Anwendung von Heilkräutern, Heilmassagen, Reibesitzbädern, Luft-,Licht- und Sonnenbädern und einer gesunden Lebensweise nach den Prinzipien F.X. Mayrs. Nutzen Sie jetzt die bewährten Methode für Ihre Gesundheit.

Aktion 50% (Rabatte sind nicht kumulierbar) Kräuter, Bäder, Tees und Wickel Alte Hausmittel einfach angewendet

Aktion 50% (Rabatte sind nicht kumulierbar) Auf einfache Weise, mit Tees oder Bädern, läßt sich die Gesundheit erhalten und Krankheiten können überwunden werden. Der Erfolg des Leisenschen Heilverfahrens beruht auf der Erkenntnis, daß die einer Krankheit zugrundeliegenden mineralischen Schlacken in verdichteter Form im Körper vorhanden sind. Diese mineralischen Rückstände auszuscheiden gelingt, wenn die gleichen Mineralien in verdünnter Form, wie sie in den Pflanzen vorkommen, aufgenommen werden. Das Buch gibt eine genaue Anleitung für Teezusammenstellungen und Kräuterbäder bei den verschiedensten körperlichen Beschwerden.

Wirkungen, Hausmittel und praktische Selbsthilfetipps Übersichtliches Nachschlagewerk der wichtigsten Frauenheilpflanzen und deren Anwendungsmöglichkeiten, mit vielen Fotos. Selbsttherapie aus der Natur für gesundheitsbewusste Frauen. Heide Fischer beschreibt die wichtigsten Heilpflanzen der Frauen: ihre Botanik, ihre mythologische Bedeutung, die Verwendung in der Volksmedizin und modernen Pflanzenheilkunde und vor allem ihre spezielle Heilkraft bei Frauenbeschwerden. So enthält z. B. Hopfen Östrogen, Beifuß stärkt die Beckenkraft, Gänseblümchen richten Verzagte auf. Die Anwendung der Pflanzen als Tee, Tinktur, Salbe, Auflage, Räucherung, Dampfbad oder Wickel wird genau erklärt. Ein Glossar ermöglicht das schnelle Finden von Beschwerden und Heilpflanzen.

Aktion 50% (Rabatte sind nicht kumulierbar) Die Heilkraft der Knospen.50 Knospen und ihre Anwendungsmöglichkeiten, mit detaillierten Behandlungsvorschlägen.Ein Handbuch für Naturheilpraktiker und interessierte Laien.Die Gemmotherapie nutzt die grosse Vitalkraft der Knospen, Triebspitzen und Keimlinge. Die daraus gewonnenen Auszüge besitzen eine ausgezeichnete Heil- und Regenerationskraft und werden erfolgreich bei vielen akuten und chronischen Erkrankungen eingesetzt.Das vorliegende Buch stellt erstmals im deutschsprachigen Raum die Gemmotherapie im Rahmen der Naturheilkunde umfassend dar, erweitert durch Aspekte der Säftelehre sowie der Planetenkräfte. Über 50 Knospen und ihre Anwendungsmöglichkeiten werden detailliert vorgestellt. Mit ausführlichem Indikationsteil, Behandlungsvorschlägen für häufige Beschwerden sowie einer Anleitung zur Herstellung der Gemmomazerate.Ein wertvolles Handbuch und Nachschlagwerk für Fachleute wie auch für naturheilkundlich interessierte Laien.

Warum sollen aber nur Babys in den Genuss einer wohltuenden Massage kommen? Auch kleine Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren genießen diese körperlichen Streicheleinheiten, insbesondere wenn Kopf- oder Bauchweh, Erkältungen oder Allergien ihr Wohlbefinden beeinträchtigen. Bruno Walter praktiziert die Baby- und Kleinkindmassage seit über zehn Jahren. Zusammen mit Heidi Velten, von der auch die eindrucksvollen Farbfotos stammen, hat er diesen praktischen Elternratgeber geschrieben, in dem die einzelnen Massagegriffe genau erklärt werden. Außerdem wird gezeigt, wie ätherische Öle, Musik und Farben die Massage begleiten können

Aktion 50% (Rabatte sind nicht kumulierbar) Dieses Buch ist den wohltuenden Kräften der Sonne gewidmet, dem Licht, der Wärme und den heilsamen Rhythmen, die sie uns vermittelt. Göttermythen und Pflanzenkulte im Jahreslauf erinnern an die uralte Sonnenverehrung. Sie lassen das Sonnenwirken in der Natur erkennen, schenken Lichtblicke und helfen uns, im Einklang mit den Sonnenrhythmen zu leben.Heilpflanzen wie das Johanniskraut oder exotische Gewürze, Gold, manche Edelsteine und nicht zuletzt auch Tiere wie Bienen oder Schlange unterstehen der Sonne und verfügen daher über weitreichende Heilkräfte. In erster Linie aber erwärmen diese Heilmittel der Sonne die Seele, erhellen den Geist oder feuern das Immunsystem an. Mit zahlreichen Rezepten und Anwendungen zum Selbermachen und Ausprobieren.

In umfassenden Pflanzensteckbriefen werden erstmals über 100 europäische Heilpflanzen aus ayurvedischer Sicht beschrieben. Mit Angaben zu Inhaltsstoffen, Eigenschaften, Anwendung udn Indikatoren, Darreichung und Dosierung. Eine fundierte Einleitung fasst die Grundlagen des Ayurveda zusammen. Im Ayurveda haben Pflanzen einen hohen Stellenwert, so sind auch die verwendeten Heilmittel grösstenteils pflanzlichen Ursprungs. Vieles, was zwischen Kaschmir und Madras gedeiht, ist auch in unseren Breiten heimisch und kann erfolgreich nach ayurvedischen Prinzipien eingesetzt werden. Das Buch gliedert sich in drei grosse praxisorientierte Nachschlageteile: In umfassenden Pflanzensteckbriefen werden erstmals über 100 europäische Heilpflanzen aus ayurvedischer Sicht beschrieben - mit Angaben zu Inhaltsstoffen, Eigenschaften, Anwendung und Indikatoren, Darreichung und Dosierung. In 30 Steckbriefen werden die wichtigsten Extraktpflanzen des indischen Subkontinents und ihre Anwendung vorgestellt. Die Extrakte sind bei uns im Apothekenhandel erhältlich. Im Behandlungsteil werden die häufigsten Beschwerden und Krankheitsbilder von Akne bis Zahnschmerzen aus ayurvedischer Sicht beschrieben - mit Hinweisen zur Therapie, zu begleitenden und vorbeugenden Massnahmen. Eine fundierte Einleitung fasst die Grundlagen des Ayurveda zusammen. Das umfassende praktische Nachschlagewerk zu den ayurvedischen Heilpflanzen - unverzichtbar für Therapeuten und alle an Pflanzenmedizin Interessierte.