Natur erleben-gestalten/Umwelt
- Neuheiten
- Aktionen
- Naturkosmetik
- Naturbelassene Gewürze/Suppen/Desserts
- HERBASE Tee
- Energiegefässe
- Blütenprodukte
- Duftwelt / Kerzen
- Nahrungsergänzung
- Strahlenschutz
- Geschenk Boxen
-
Div.
-
Bücher / CD's
- Mineralstoffe nach Dr. Schüssler
- Blüten und Pflanzen
- Entschlackung
- Heilkunde Mensch und Natur
- Ernährung
- Frauenthemen
- Jin Shin Jyutsu
- Wildpflanzen bestimmen und kochen mit Wildpflanzen
- Küche für jeden Tag
- Räucherbücher
- Spiritualtät / Lebensführung
- Natur/Orte der Kraft/Tiere
- Diverse Bücher
- CD's
- Natur erleben-gestalten/Umwelt
- Landschaft/Musik
- Kinder
- Himalaya Salz
- Berg & Kraft
- Elsa Kissen & Matratzen
- Citronenstein
- Ohrkerzen
- Schutz-Siegel
- Zeckenschutz
- Waschnüsse
- Kosmetikzubehör
- Fermentieren
- SIGN-editon
- Schmuck
- Leergebinde
- Gutscheine
-
Bücher / CD's
Produkte filtern

Aus Weidenruten entsteht auf einfache Weise lebendige Architektur: Lauben, Pavillons, Kriechgänge, Irrgärten, Türme, Tore, Brücken, Arkaden und Bögen. Die Weidenruten werden gebündelt, zum Teil verstärkt und in die Erde gepflanzt - alles Übrige erledigt die Natur. Das Bauwerk verändert sich im Laufe der Zeit: Die Ruten wurzeln, wachsen, schlagen aus, werden grün, dicht belaubt und verändern so ständig die Gestalt des Bauwerks. Das Buch weckt mit einer Fülle von Beispielen - vom einfachen Weidentunnel im Kindergarten bis zum filigranen Weidenpalast für tausend Besucher - die Lust am natürlichen Bauen und regt mit praktischen Anleitungen und zahlreichen Bildern zu eigenem tun an. Für Kindergarten und Schule, Familien und Selbstbauer, die ihre eigenen konstruktiven Fantasien zwischen Architektur und Gartenkunst umsetzen wollen.

Sonnenblumen auf Verkehrsinseln, Kartoffelreihen auf Golfplätzen, Moosbilder an Betonmauern: Guerilla Gardening gewinnt immer mehr Anhänger, mit immer einfallsreicheren Methoden und ganz unterschiedlichen Motiven - Gärtnern ist cool geworden.

26 Schnitzanleitungen vom Klangstab bis zum Segelboot. Alles über den sicheren Umgang mit dem Taschenmesser. Genaue Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

Aktion 50% (Rabatte sind nicht kumulierbar) Was begeistert Kinder mehr als imposant aufgetürmte Wolkengebilde, schillernd leuchtende Regenbögen oder stürmisch brausende Winde? Was ist eindrücklicher als das Gefühl sanft wärmender Sonnestrahlen auf der Haut, das Geräusch laut herab prasselnder Hagelkörner oder hell leuchtende Bltze am Himmel?Wetter und Klima sind mit allen Sinnen erfassbar und vielleicht gerade deshalb kann man Kinder so sehr dafür begeistern? Wer kennt sie nicht, die Frage nach dem Ort vom Anfang und Ende des Regenbogens? Oder warum man auf den großen, weißen Wolken nicht kuschelig weich liegen kann?Es gilt, diese Neugierde zu nutzen, um Kinder als Erwachsene von Morgen an globale Zusammenhänge heranzuführen und sie als künftige Entscheidungsträger auf die Herausforderung Klimaschutz einzustimmen. Nur wer Natur kennt, wird letztlich Umwelt schützen, wird sensibel sein für negative Veränderungen des Klimas und der Landschaft.Dieses Handbuch dient sowohl der Nachhaltigkeitserziehung in Kindergärten als auch der Weitergabe von Wissen durch Lehrer, Eltern oder Großeltern. Pressestimmen: Ein gelungenes Buch mit wertvollen, praktischen Tipps und anschaulichen Experimenten, um mit Kindern die Themen Wetter und Klima zu erforschen.Fachbuch Journal Dieses Handbuch dient sowohl der Nachhaltigkeitserziehung [ ] als auch der Weitergabe von Wissen.Buchspektrum

Als Trapper durch den Wald pirschen und sich mit Pfeil und Bogen üben, einen einfachen Unterschlupf bauen, ohne Streichhölzer Feuer machen un dauf heissen Kohlen kochen.Dieses Buch will Jugendliche ins Freie locken, um die Natur in all ihren spannenden und aufregenden Facetten zu erleben. Einfach umsetzbare praktische Anleitungen und Tipps zu allen Themen rund um die beliebtesten Outdoor-Aktivitäten: Einen Unterschlupf bauen Wild campen Nahrungssuche in der Natur Kochen unter freiem Himmel Feuer machen und eine Kochstelle einrichten Einfache Werkzeuge und Waffen selbst anfertigen Zubehör wie Löffel, Becher, Schnüre aus natürlichen Materialien herstellen Die wichtigsten Knoten