Ernährung
- Neuheiten
- Aktionen
- Naturkosmetik
- Naturbelassene Gewürze/Suppen/Desserts
- HERBASE Tee
- Energiegefässe
- Blütenprodukte
- Duftwelt / Kerzen
- Nahrungsergänzung
- Strahlenschutz
- Geschenk Boxen
-
Div.
-
Bücher / CD's
- Mineralstoffe nach Dr. Schüssler
- Blüten und Pflanzen
- Entschlackung
- Heilkunde Mensch und Natur
- Ernährung
- Frauenthemen
- Jin Shin Jyutsu
- Wildpflanzen bestimmen und kochen mit Wildpflanzen
- Küche für jeden Tag
- Räucherbücher
- Spiritualtät / Lebensführung
- Natur/Orte der Kraft/Tiere
- Diverse Bücher
- CD's
- Natur erleben-gestalten/Umwelt
- Landschaft/Musik
- Kinder
- Himalaya Salz
- Berg & Kraft
- Elsa Kissen & Matratzen
- Citronenstein
- Ohrkerzen
- Schutz-Siegel
- Zeckenschutz
- Waschnüsse
- Kosmetikzubehör
- Fermentieren
- SIGN-editon
- Schmuck
- Leergebinde
- Gutscheine
-
Bücher / CD's
Produkte filtern

Ob im Kübel auf der Terrasse, im Familiengarten oder auf dem Acker: Exotische Knollengemüse gedeihen dank wärmeren Temperaturen nun auch in unseren Breitengraden. Die Autorinnen haben Süsskartoffeln, Topinambur, Yacon, Knollenziest (Crosne), Oca und Taro auf verschiedenen Flächen angebaut. In diesem Buch vermitteln sie, worauf es bei Anbau, Ernte, Vermehrung und Lagerung ankommt. Dank vielen praktischen Hinweisen gelingt der Anbau sowohl Hobbygärtnerinnen als auch Gemüsebauern, die neugierig auf neue Kulturen sind.Der Rezeptteil liefert kreative Ideen für die Zubereitung. Topinambur-Cremesuppe, Tagliatelle mit Crosne, Yacon-Knusperkekse – die köstlichen Knollen bringen frischen Wind in den herbstlich-winterlichen Speiseplan. Neben wertvollen Inhaltsstoffen begeistern sie zudem mit einer ganzen Reihe positiver gesundheitlicher Effekte. Diese sind in der Volksmedizin der Herkunftsländer längst bekannt und werden mit diesem Buch auch uns zugänglich.

Bedarfsorientierte Ernährung im Tagesrhythmus nach der OrganuhrDas Koch- und Lehrbuch zur Wirkungsweise von Lebensmitteln Die wichtigsten Grundsätze der bedarfsorientierten Ernährung übersichtlich zusammengefasst.Handliches Register, zu jedem der 8 Kapitel eine kurze Einführung mit praktischen Empfehlungen für die Küche. Über 160 Rezepte mit vielen Varianten und Hinweisen auf spezielle Wirkung und Verwendungsmöglichkeiten als praktische Hilfe für den Alltag.Aktivierend/regenerierend wirkende Lebensmittel in verschiedenen Listen, Wort und Bild.Gegenspieler, Organuhr, Wirkstoffverzeichnis, Symptome- und Stichwortverzeichnis, Inhaltsverzeichnis.

Aktion 50% (Rabatte sind nicht kumulierbar) Ein Wegweiser für Gesunde und Kranke

Gemüse und Früchte liegen im Trend und können auf unzählige Art und Weise verarbeitet werden. »5 am Tag«, eine Kampagne der Schweizerischen Krebsliga, hat deshalb einen Rezeptwettbewerb für Lieblingsrezepte mit Gemüse und Früchten ausgeschrieben. Von den eingesendeten Rezepten wurden 50 für dieses Kochbuch ausgewählt, von feinen Suppen, bunten Salaten und fantasievollen Vorspeisen bis zu Hauptgerichten und fruchtigen Desserts alles verführerisch bunt, gesund und lecker. Andreas C. Studer alias »Studi«, bekannter TV-Koch, ist Pate des Wettbewerbs und überzeugt von »5 am Tag«: »Ich koche unheimlich gerne mit Gemüse und Früchten. Man kann daraus nicht nur feine Gerichte kochen, sondern es ist obendrein noch bunt und sieht schön aus.« »5 am Tag« ist eine Kampagne der Krebsliga Schweiz und des Bundesamtes für Gesundheit zur Steigerung des Gemüse- und Früchtekonsums in der Schweiz. Das Kochbuch zeigt, wie leicht es ist, täglich Gemüse und Früchte in die Mahlzeiten zu integrieren und dabei ausgewogen zu essen. Jedes Rezept enthält mindestens eine Portion (120 g) Gemüse oder Früchte und weniger als 20 g Fett oder 10 g Zucker.

Bei Kindern mit ADHS spielt die Ernährung eine wesentliche Rolle. Eine Ernährungsumstellung, vor allem der Verzicht auf Säure und künstliche Süssstoffe, bewirkt oft eine markante Besserung der Symptome. Das Buch erklärt die Grundlagen und gibt Antwort auf die entscheidenden Fragen: Was sind sinnvolle Behandlungsmöglichkeiten?Welche Ernährung befreit das Kind von seinen Symptomen? Welche Lebensmittel sind erlaubt, welche zu vermeiden?100 attraktive, familientaugliche Rezepte zeigen, wie die Ernährungsumstellung auf einfache und lustvolle Art gelingt und wie dadurch Medikamente wie Ritalin reduziert oder sogar ersetzt werden können

Aktion 50% (Rabatte sind nicht kumulierbar) Immer mehr Kinder - aber auch Erwachsene - leiden unter Allergien. Häufig werden diese durch die Ernährung ausgelöst, v.a. durch eine Überempfindlichkeit gegen Kuhmilch und/oder tierisches Eiweiss. Die Basis für dieses allergische Geschehen liegt im Darm, weshalb man von Darm- oder enteralen Allergien spricht. Die Beschwerden manifestieren sich jedoch nicht unbedingt im Darmraum. Sie können im ganzen Körper auftreten und sich sogar in psychischen Symptomen äussern. Durch diese sog. Maskierung, die Häufigkeit der Erkrankung und ihre schwierige Diagnostizierbarkeit stellen Darmallergien für Therapeuten eine grosse Herausforderung dar. Dieses Buch liefert Ihnen das nötige Wissen für Ihre Praxis. Es informiert umfassend über die Entstehung, Diagnose und Therapie von enteralen Allergien bei Kindern. Zugleich bietet es bewährte Hilfestellungen für den Praxisalltag, z.B. Kopiervorlagen zur Anamnese , Rezeptvorlagen,... Daneben erörtert der Autor u.a. kontroverse Standpunkte zum Stillen und zur richtigen Kinderernährung.

Aktion 50% (Rabatte sind nicht kumulierbar) Karin Blessing, Claus-Peter Hutter, Nicole Welsch Klappentext: Falsche Ernährung und Bewegungsmangel führen dazu, dass immer mehr junge Menschen übergewichtig sind. Unsere Gesellschaft wird hier vor große Herausforderungen und Anstrengungen gestellt. Schulen stehen immer mehr vor der Aufgabe, eine adäquate Mittagsverpflegung anzubieten. Wie aber sollte diese aussehen? Woher kommt das Essen? Wie viel ist uns eine gesunde, nachhaltige Schulverpflegung letztendlich wert? Dieses Handbuch gibt Hilfestellung bei der Gestaltung von Schulverpflegung - insbesondere im Hinblick auf verschiedene Aspekte der Nachhaltigkeit. Gleichzeitig dient es Lehrkräften, Eltern, Großeltern und anderen gesellschaftlichen Akteuren als Leitfaden für die Vermittlung gesunder Ernährung sowie eines nachhaltigen Lebensstils an Kinder und Jugendliche. Autorentext: Dr. Karin Blessing studierte Biologie und Geografie und ist stellvertretende Leiterin der Umweltakademie des Landes Baden-Württemberg. Sie engagiert sich besonders im Bereich Umweltbildung sowie bei der Entwicklung pädagogisch-didaktischer Initiativen zur Vermittlung von ökologischem Knowhow. Autorin vieler Bücher und Schriften zu Natur- und Umweltschutz.

Aktion 50% (Rabatte sind nicht kumulierbar) Ernährung im Hinblick auf das Physisch - Seelisch - Geistige Wesen des Menschen. Die Autorin bietet eine Fülle von schmackhaften Anregungen für eine Ernährung, die im Einklang mit dem Rhythmus der Woche und dem Planetenrhythmus steht. Die Rezepte für die einzelnen Tage sind leicht zu finden, denn jedem Tag ist eine bestimmte Farbe zugeordnet. Ein farbenfrohes, lebendiges Buch, dessen Rezepte alle einfach nachzukochen sind. Das Buch ist in der praktischen Spiralbindung. Auf den ersten Blick mag man denken es handele sich bei dem Buch um etwas sehr Spezielles. Wer es in die Hand nimmt wird begeistert sein wie locker und wie wenig dogmatisch es geschrieben ist. Jeder Wochentag wird einem Getreide zugeordnet - jeder Wochentag einem Planeten (Ausnahme Montag dem Mond) und jedes Rezept stammt aus der erfahrenen Feder einer Hausfrau und Mutter, heißt die Rezepte in dem Buch Getreideküche im Rhythmus der Wochentage sind alle so, das sie sehr leicht nachzukochen sind. Getreideküche im Rhythmus der Wochentage ist ein richtiger Longseller und wurde bereits mehr als 120.000 mal verkauft.